
Mehr als die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler spricht Deutsch als Zweitsprache und ca. 80% haben einen Migrationshintergrund. Das ist eine grosse pädagogische Herausforderung, die wir als Chance betrachten.
Wir haben gelernt, mit der sozialen, kulturellen und ethnischen Vielfalt gut umzugehen. Darauf sind wir stolz. Wir, das sind die Lehrpersonen und die Schulleitung. Die tägliche Arbeit an der Überwindung von Gegensätzen, die auf die vielfältige Zusammensetzung der Schülerschaft ausgerichteten Unterrichtsformen, die gelebte Multikultur prägen unsere Schule.
Die Schule ist in einem stetigen Wandel. Wir suchen deshalb immer wieder neue Wege, um den aktuellen Herausforderungen gewachsen zu sein. Mit der Verwendung von Zusatzlektionen (vom Kanton gesprochene Ressourcen) schaffen wir Gefässe, um der vielfältigen Schülerschaft gerecht zu werden. Der Mensch mit seinen Qualitäten und das Wohl der Kinder stehen dabei stets im Mittelpunkt.